Winterschnitt
Rund 10 fleissige Helfer haben diesen Wildbienen Gasthof während rund vier Stunden fit für den Winter gemacht. Dabei wurde die Blumenwiese per Sense geschnitten und die Maht abgeführt. Diesesmal wurde besonderes Augenmerk auf das bahnhofseitige Areal entland des Seidenhofs gesetzt. Dort wurden Brennesseln zurück gedrängt und so den Bewuchs des Bahntrasse unterbunden. Die Sandlinsen wurden […]
Blühende Freude am Suneplatz
Es ist eine Pracht, wie die Saum-Stauden blühen! Auch auf der Ruderalfläche spriesst es. Marco Polastri vom Wildblumen Dienst hat die Wildblumen Wiesen vorbereitet. Wir sind gespannt, wie es sich dort entwickelt. Es fehtl noch ein einfacher Zaun, damit die Besucher die Flächen nicht betreten. Und Sitzgelegenheiten, um die Pflanzenpracht zu geniessen und den Lebewesen […]
Die Blumenwiese blüht prächtig!
Beim Kontrollgang im Mai offertbart sich die Blütenpracht der vom Wildblumendienst angelegten Blumenwiese! Wunderschöne Blüten und grosse Vielfalt! Die regelmässige Neophyten Bekämpfung macht sich auch bemerkbar, es wachsen fast keine Berufskräuter mehr auf dem Areal. Auch die Sandlinsen sehen gut aus und beim Feuchtgebiet wärmen sich die Eidechsen und fangen Insekten. Auch die Anwohner sind […]
Ein Zaun für den Wildbienen Gasthof
Die Wildbienen Gastwirtinnen haben in Uetikon den rot-weissen Schutzzaun entfernt und durch Holzpfähle mit Kokoskordel ersetzt. In etwa ein bis zwei Wochen wird nochmals gefräst. Die ersten Pflanzen blühen schon: Reseda, rote Lichtnelke; die Küchenschelle ist gar schon verblüht.
Einsatztag Erstellung Wildbienen Gasthof
22 einsatzfreudige Helferinnen und Helfer auf dem Areal zwei Sandinseln sowie zwei Reptilienburgen Angelegt. Als Initialbepflanzung wurden Wildstauden vom Appisberg gesetzt. Bald wird beim Perron am Bahnhof Uetikon, wo früher invasive Brombeeren wucherten, eine artenreiche Magerwiese erblühen. Wir danken der SBB, dass sie diese Fläche für eine Aufwertung zur Verfügung gestellt hat. Für die finanzielle […]
Frühling im Wildbienen Gasthof Sunneplatz
Der Frühling kommt und schon beginnt es zu sprießen.
Wandkies gliefert
Heute wurde das Wandkies angeliefert und von fleissigen Händen verteilt.
Vorbereitungsarbeiten im Januar
Am 3. Februar haben sich mehrere Entschlossene des Vereins NVMU und aus Stäfa der Erstellung des Wildbienen Gasthofes gewidmet. Dabei ging es darum, das Zuführen des Wandkies vorzubereiten und Schnittarbieten zu erledigen. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Rund sechs Stunden waren wir beschäftig mit Pickeln, Schaufeln, Schneiden und abtransportieren des Schnittguts! Ein feines Mittagessen wurde vom […]
Winter-Pflegearbeiten
Am Samstag, 3. Februar 2024 fand der Winterpflegetag statt. Elf rüstige Stäfner:innen haben in knapp drei Stunden den Wildbienen Gasthof für den Frühling vorbereitet. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Unglaublich, was elf Leute alles schaffen! Im Anschluss gab es im Brocki Bistro einen Kaffee und Kuchen offertiert. Herzlichen Dank für diesen grossartigen Einsatz!
Brombeeren ausbaggern
Brombeerwurzel ausbaggern Am 25. Januar haben fünf Unerschockene des Vereins NVMU dem kalt-nassen Wetter getrotzt und haben dem Bagger folgend Bromerenwurzeln aus dem umgegrabenen Boden gelesen. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Rund vier Stunden waren wir beschäftig mit Pickeln, Schaufeln und Kräueln im Kampf gegen die Brombeeren. Vielen Dank für diesen Einsatz im Regen!